Wer eine Sportart sucht mit hohem Fitnisswert, die effizient den ganzen Körper beansprucht aber dennoch gelenkschonend ausgeübt wird, der ist beim Nordic-Walking ideal aufgehoben. Viele bewegen sich sportlich, aber zu keiner Zeit haben sich Menschen weniger bewegt als heute. Bewegungsmangel gilt nach einer Studie der WHO als einer der großten gesundheitlichen Risikofaktoren des 21. Jahrhunderts.
Richtig ausgeübt ist Nordic-Walking der ideale Freizeitsport, gerade auch für Übergewichtige, bei Rücken- und Gelenkproblemen und Bluthochdruck. Nordic-Walking ist eine ganzheitliche Sportart. Bei richtig angewandter Technik werden bis zu 90% der Muskulatur beansprucht und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich abgebaut. Der Stockeinsatz bedingt einen hohen Energieeinsatz, Beweglichkeit und Kondition werden erhöht, ohne jedoch die Herztätigkeit zu überfordern ("Laufen statt Schnaufen").